DATENSCHUTZERKLÄRUNG

DATEN-SCHUTZ-
ERKLÄRUNG

motobit GmbH ("wir", "wir" oder "unser") betreibt www.getmotobit.com (die "Site") und die Android-App Motobit (die "App") im Google Play Store. Diese Seite informiert dich über unsere Richtlinien bezüglich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung persönlicher Informationen, die wir von Benutzern der Website und der App erhalten.

Wir verwenden deine persönlichen Daten nur zur Bereitstellung und Verbesserung der Website und zur Bereitstellung von Diensten in der App. Durch die Nutzung der Website und / oder der App stimmst du der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.

Verantwortlicher

motobit GmbH

Anzengrubergasse 17/10



8010, Graz

Österreich

Bevollmächtigter Vertreter: Alessio Sevarin (CEO)

E-mail Addresse: info@getmotobit.com

Rechtliche Grundlage

Wir verarbeiten alle Daten auf Basis der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt.

In Übereinstimmung mit Art. 13 der DSGVO kommunizieren wir die Rechtsgrundlage unserer Datenverarbeitung.

Sofern nicht anders angegeben, ist die Rechtsgrundlage für die Einholung der Zustimmung Artikel 6 (1) (a) und Artikel 7 der DSGVO. Die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen sowie die Durchführung vertraglicher Maßnahmen und die Beantwortung von Anfragen unterliegt Artikel 6 (1) (b), und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen ist Artikel 6 (1) (c) DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Gewährleistung unserer berechtigten Interessen ist Artikel 6 (1) (f) DSGVO.

Für den Fall, dass wesentliche Interessen des Nutzers dies erforderlich machen, bildet Artikel 6 (1) (d) DSGVO die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.

Informationssammlung​

Wir sammeln Daten, wenn du dich auf der Website oder in der App registrierst, wenn du Inhalte auf der Seite besuchst und während der Nutzung der App.

Wir sammeln folgende Daten:

Persönliche Informationen: Wir erfassen die folgenden Arten von persönlichen Informationen, um dir die Nutzung und den Zugriff auf die Website und die App, Dienste und Tools sowie für weitere in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegte Zwecke zu ermöglichen:

Name und Kontaktinformationen wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer, physische Adresse und (je nach verwendetem Dienst) und Finanzinformationen wie Bankkontonummern;

die persönlichen Informationen, die du uns durch Korrespondenz, Chats, Streitbeilegung oder von dir aus anderen sozialen Anwendungen, Diensten oder Websites zur Verfügung stellst;

zusätzliche persönliche Informationen, die wir von dir verlangen, um sich zu authentifizieren, wenn wir glauben, dass du gegen die Richtlinien der Website verstößt (z. B. bitten wir dich, uns eine ID zu senden, um zusätzliche Fragen online zu beantworten und deine Identität zu überprüfen).

Informationen aus deiner Interaktion mit unseren Websites, Diensten, Inhalten und Werbung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Geräte-ID, Gerätetyp, Standort, Geostandortinformationen, Computer- und Verbindungsinformationen, Statistiken zu Seitenaufrufen, Verkehr zu und von den Websites , Werbedaten, IP-Adresse und Standard-Weblog-Informationen;

Aktivitätsbezogene Informationen wie Positionsdaten, Sensordaten, Titel einer Fahrt und Fahrkünste.

Aggregierte Informationen: motobit GmbH sammelt nicht identifizierende, allgemeine, allgemeine und aggregierte Informationen, um die Site, die App und ihre Dienste besser zu gestalten.

Nicht personenbezogene Daten: motobit GmbH sammelt möglicherweise nicht personenbezogene Daten, wenn du die App verwendest. Bei Verwendung von motobit GmbH können Drittanbieter (z. B. Google Analytics) und Partner nicht personenbezogene Informationen von Cookies, Serverprotokollen und ähnlichen Technologien von deinem Browser oder Mobilgerät, einschließlich deiner IP-Adresse, empfangen und aufzeichnen.

Wie verwenden wir deine Daten

Wenn du die Website oder die App verwendest, fordern wir möglicherweise bestimmte Informationen an. Wir geben keine deiner personenbezogenen Daten oder Transaktionsinformationen an andere Personen oder Organisationen weiter, als in dieser Richtlinie festgelegt. Kein anderer Dritter erhält deine personenbezogenen Daten oder sonstigen Transaktionsdaten. Die von uns gesammelten Informationen werden verwendet, um den Inhalt unserer Website und App zu verbessern. Sie werden verwendet, um Verbraucher über Aktualisierungen unserer Website und für Mitteilungen wie den Kundendienst zu informieren.

E-Mail-Kommunikation: Wir senden dir möglicherweise E-Mails, um dein Konto und andere Transaktions-E-Mails für betriebliche Zwecke wie die Kontoverwaltung oder die Systemwartung zu überprüfen. Du können diese E-Mails jederzeit stoppen, indem du dich abmeldest. Wir können dir auch Werbeaktionen, Produktankündigungen, Umfragen, Newsletter, Entwicklerupdates, Produktbewertungen und Veranstaltungsinformationen oder andere Marketing- oder kommerzielle E-Mails senden. Du kannst den Empfang dieser E-Mail-Mitteilungen von motobit GmbH jederzeit abbestellen, indem du dich über den Link zum Abbestellen in jeder E-Mail abmeldest, deine E-Mail-Einstellungen in deinem Konto aktualisierst oder uns eine E-Mail sendest, damit deine Kontaktinformationen aus unserer E-Mail-Liste und Registrierungsdatenbank entfernt werden.

Marketing: Du erklärst dich damit einverstanden, dass wir deine persönlichen Daten verwenden, um dich über unsere Dienstleistungen und Tools zu informieren, gezielte Marketing- und Werbeangebote basierend auf deinen Kommunikationspräferenzen bereitzustellen sowie Maßnahmen anzupassen und unsere Werbung zu verbessern. Du kannst E-Mails jederzeit abbestellen, indem du auf den in der E-Mail enthaltenen Link zum Abbestellen klickst.

Wir vermieten, verkaufen oder teilen persönliche Informationen über dich nicht ohne deine Erlaubnis mit anderen Personen oder nicht verbundenen Unternehmen zu Marketingzwecken (einschließlich Direktmarketingzwecken). Wir dürfen nicht personenbezogene Daten für Entwicklungszwecke der App und für Marketingzwecke verwenden und weitergeben, einschließlich, ohne Einschränkung, Marketing auf anderen Websites. Mithilfe dieser Informationen können wir beispielsweise steuern, wie oft du eine Anzeige gesehen hast und Anzeigen schalten, die auf deine Interessen zugeschnitten sind, und die Effektivität von Werbekampagnen messen. Du kannst verhindern, dass wir unsere Anzeigen auf anderen Websites auf dich abstimmen, indem du deine Cookies löschen (siehe unten).

Wie lange bewahren wir deine Daten auf

Die von uns verarbeiteten Daten werden in ihrer Verarbeitung gemäß den Artikeln 17 und 18 DSGVO gelöscht oder eingeschränkt. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht ausdrücklich angegeben, werden die von uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für den jeweiligen Zweck nicht mehr benötigt werden und die Löschung nicht im Widerspruch zu gesetzlichen Speicheranforderungen steht.

Verarbeitung in Drittländern

Die Verarbeitung von Daten und Informationen in Drittländern basiert auf dem Schutz unserer berechtigten Interessen, der Zustimmung des Nutzers, einer gesetzlichen Verpflichtung oder einer vertraglichen Verpflichtung.

Grundlage für die Verarbeitung von Daten in einem Drittland ist das Vorhandensein besonderer Bedingungen, die an die Sensibilität der Daten angepasst sind. Grundlage hierfür ist Artikel 44 der DSGVO. Dies kann beispielsweise über separate Datenschutzvereinbarungen wie das US-amerikanische "Privacy Shield" geregelt werden.

Ein Drittland ist in diesem Zusammenhang das Land außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums, und in diesem Zusammenhang erfolgt auch die Verarbeitung der Daten außerhalb der EU oder des EWR.

Eine Weitergabe von Nutzerdaten an Dritte (Unternehmen oder Personen) zum Zwecke der Datenverarbeitung erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen, der Zustimmung des Nutzers, einer gesetzlichen Verpflichtung oder aufgrund einer gesetzlichen Erlaubnis nach Artikel 44 der DSGVO.

Cookies

Cookies sind Dateien mit geringen Datenmengen, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte deines Computers gespeichert.

Wie viele Websites verwenden wir "Cookies", um Informationen zu sammeln. Du kannst deinen Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzugeben, wann ein Cookie gesendet wird. Wenn du jedoch keine Cookies akzeptierst, kannst du möglicherweise einige Teile unserer Website nicht verwenden.

Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Cookie-Richtlinie.

Google Analytics

Basierend auf unseren berechtigten Interessen im Sinne von Art. Gemäß Artikel 6 Absatz 1 der DSGVO verwenden wir Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC ("Google"). Google verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung des Online-Angebots durch Benutzer werden normalerweise an Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google ist gemäß der Privacy Shield-Vereinbarung zertifiziert, die eine Garantie für die Einhaltung der europäischen Datenschutzgesetze bietet (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).

Google wird diese Informationen in unserem Namen verwenden, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch Nutzer zu bewerten, Berichte über die Aktivitäten in diesem Online-Angebot zu erstellen und uns weitere Dienste im Zusammenhang mit der Nutzung dieses Online-Angebots und der Internetnutzung bereitzustellen. In diesem Fall können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Benutzer erstellt werden.

Wir verwenden Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung. Dies bedeutet, dass die IP-Adresse der Nutzer von Google in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA gesendet und dort gekürzt.

Die vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von Google bereitgestellten Daten zusammengeführt. Benutzer können die Speicherung von Cookies verhindern, indem sie ihre Browsersoftware entsprechend einstellen. Benutzer können auch verhindern, dass Google die vom Cookie selbst generierten Daten und die im Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Angebots und der Verarbeitung dieser Daten durch Google generierten Daten sammelt, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zur Datennutzung, zu den Einstellungen und zu den abfälligen Optionen von Google findest du in den Datenschutzbestimmungen von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) und in den Anzeigeneinstellungen von Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

Google Ads und Conversion Tracking

Wir verwenden die Online-Marketingmethode "Anzeigen" von Google, um Anzeigen im Google-Werbenetzwerk zu platzieren (z. B. in Suchergebnissen, Videos, Websites usw.), damit sie Nutzern angezeigt werden, die ein angebliches Interesse an den Anzeigen haben.

Wir messen auch die Conversion der Anzeigen. Wir kennen nur die anonyme Gesamtzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt und auf eine Seite mit einem Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen Nutzer identifiziert werden können.

Dienstleister: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Muttergesellschaft: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA;

Website: https://marketingplatform.google.com;

Datenschutzbestimmungen: https://policies.google.com/privacy;

Privacy Shield (Schutz des Datenschutzniveaus bei der Verarbeitung von Daten in den USA): https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.

Facebook-Pixel, Custom Audiences und Facebook-Conversion

Aufgrund unserer berechtigten Interessen an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Online-Angebots verwenden wir das sogenannte "Facebook-Pixel" des sozialen Netzwerks Facebook, das von Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, betrieben wird oder, wenn du dich innerhalb der Europäischen Union befindest, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Hafen von Grand Canal, Dublin 2, Irland.

Facebook ist gemäß dem Privacy Shield Agreement zertifiziert, das eine Garantie für die Einhaltung der europäischen Datenschutzgesetze bietet (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).

Mit dem Facebook-Pixel kann Facebook Besuchern unseres Online-Angebots eine Zielgruppe für die Anzeige von Werbung zuweisen (also "Facebook-Anzeigen" nennen). Wir verwenden das Facebook-Pixel, um Facebook-Anzeigen für Facebook-Benutzer anzuzeigen, die Interesse an unserem Online-Angebot oder bestimmten Kriterien (dh Interesse an bestimmten Themen oder Produkten, die von besuchten Websites identifiziert wurden) haben, die wir Facebook mitteilen (sogenannte "Benutzerdefiniert") Publikum "). Mit der Verwendung von Facebook-Anzeigen möchten wir sicherstellen, dass diese das potenzielle Interesse unserer Nutzer ansprechen und sie nicht stören. Mit dem Facebook-Pixel können wir die Effizienz von Facebook-Werbung für statistische Zwecke und Marktforschung messen, indem wir Weiterleitungen auf unsere Website registrieren, nachdem ein Benutzer auf eine Facebook-Werbung geklickt hat (sogenannte "Conversion").

Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen von Facebook. Allgemeine Informationen zum Anzeigen von Facebook-Anzeigen findest du in den Datenschutzbestimmungen von Facebook: https://www.facebook.com/policy. Spezifische Informationen und Details zum Facebook-Pixel und seinen allgemeinen Funktionen findest du im Hilfebereich von Facebook: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616. Du kannst die Verfolgung durch das Facebook-Pixel und die Verwendung deiner Daten für die Anzeige von Facebook-Anzeigen ablehnen. Befolge zum Konfigurieren der Kategorien von Anzeigen die du in Facebook sehen möchten, die Richtlinien für nutzungsbasierte Anzeigen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Die Konfiguration ist plattformunabhängig und gilt für alle Geräte wie Desktop-Computer oder mobile Geräte.

Du kannst die Verwendung von Cookies ablehnen, die zur Reichweitenmessung und Werbung auf der Website der Network Advertising Initiative (http://optout.networkadvertising.org/) und zusätzlich auf der US-Website http://www.aboutads.info/ verwendet werden. Auswahl oder die europäische Website http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/.

Firebase

Wir verwenden die Firebase in den mobilen Anwendungen, um die Benutzerfreundlichkeit, Abstürze und Benutzerinteraktionen innerhalb der App zu bewerten. Firebase ist ein Tool von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Die Datenschutzbestimmungen von Google können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.google.com/policies/privacy

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Firebase findest du unter folgendem Link: https://firebase.google.com/terms/

Die Verwendung von Firebase basiert auf dem berechtigten Interesse (Analyse, Entwicklung, Verbesserung, Optimierung, Sicherheit) durch  uns und Artikel 6 (1) (f) DSGVO und dient zur ständigen Verbesserung der mobilen Anwendung und der damit verbundenen Dienste und Funktionen. Zur Auswertung der Interaktion verwendet motobit GmbH verschiedene Firebase-Tools. Diese enthalten Informationen zur Verwendung der App sowie nützliche Informationen zu unvorhergesehenen Abstürzen oder anderen Fehlverhalten der Anwendung und helfen motobit GmbH, Fehler zu korrigieren.

Google Inc. ist gemäß dem Privacy Shield Agreement zertifiziert und gewährleistet so die Einhaltung des europäischen Datenschutzgesetzes. Details und den aktuellen Status findest du unter folgendem Link: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

Mapbox

Wir nutzen die Dienste von Mapbox, um Karteninformationen in unserer App anzuzeigen. Der Dienstleister ist Mapbox Inc, 740 15th Street NW, 5. Stock, Washington DC 20005.

Die Datenschutzbestimmungen von Mapbox können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.mapbox.com/dpa/

Sendinblue

Unser Newsletter wird von Sendinblue, 55 rue d’Amsterdam, 75008 Paris, Frankreich, verschickt.

Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters können hier eingesehen werden: https://www.sendinblue.com/legal/privacypolicy/. Der Versanddienstleister basiert auf unseren berechtigten Interessen gem. Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und eine Vertragsabwicklungsvereinbarung gem. Artikel. 28 (3) Satz 1 DSGVO.

Der Versanddienstleister kann die Daten der Empfänger in pseudonymer Form verwenden, d.h. ohne Bezugnahme auf einen Benutzer, um seine eigenen Dienste zu optimieren oder zu verbessern, zur technischen Optimierung des Versands und zur Präsentation von Newslettern oder zu statistischen Zwecken verwenden. Der Versanddienstleister verwendet die Daten unserer Newsletter-Empfänger jedoch nicht, um sie selbst anzusprechen oder an Dritte weiterzugeben.

Die Newsletter enthalten ein sogenanntes "Web-Beacon", dh eine pixelgroße Datei, die vom Server abgerufen wird, wenn der Newsletter von unserem Server geöffnet wird, oder, wenn wir einen Versanddienstleister verwenden, im Verlauf dieser Abrufinformationen Informationen zum Browser und Ihrem System sowie zu Ihrer IP-Adresse und dem Zeitpunkt des Abrufs.

Diese Informationen werden verwendet, um die technische Leistung von Diensten basierend auf ihren Spezifikationen oder Zielgruppen und ihren Lesegewohnheiten, basierend auf ihren Standorten (die anhand der IP-Adresse bestimmt werden können) oder Zugriffszeiten zu verbessern. Zu den statistischen Erhebungen gehört auch die Feststellung, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und auf welche Links geklickt wird. Aus technischen Gründen können diese Informationen den einzelnen Newsletter-Empfängern zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser Ziel noch, falls verwendet, das des Versanddienstleisters, einzelne Benutzer zu beobachten. Die Bewertungen dienen uns viel mehr dazu, die Lesegewohnheiten unserer Benutzer zu erkennen und unsere Inhalte an sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Benutzer zu senden.

Hotjar

Wir verwenden Hotjar, um das Verhalten und die Interaktion unserer Nutzer mit unserer Website zu analysieren. Hotjar ist ein Produkt von Hotjar LTD, Dragonara Business Center 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ3141, Matla Europe. Hotjar ist eine 100%ige GPDR-Beschwerde, deren Datenschutzbestimmungen unter https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/ zu finden sind.

Smartlook

Wir verwenden Smartlook, um das Verhalten und die Interaktion unserer Nutzer mit unserer Motobit-App zu analysieren. Smartlook ist ein Produkt von Smartlook s.r.o., Brno, Šumavská 524/31, Veveří, Tschechische Republik. Hotjar ist ein 100%iges GPDR-Beschwerdetool, dessen Datenschutzbestimmungen unter https://help.smartlook.com/en/articles/3244452-privacy-policy?_gl=1*19znmro*_ga*MjEwNTMyODM0MC4xNjM4ODk0NDg1*_ga_MJPFXC5F1G*MTYzOTQwNzc1MS41LjAuMTYzOTQwNzc1OC41Mw. eingesehen werden können.

Sicherheit

Die Sicherheit deiner Daten ist uns wichtig. Wir bemühen uns, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz deiner persönlichen Daten zu verwenden, und ergreifen geeignete technische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Standes der Technik, der Umsetzungskosten sowie der Art, des Umfangs, der Umstände und Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Wahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen und organisatorischer Maßnahmen Gewährleistung eines dem Risiko angemessenen Schutzniveaus.

Zu den Maßnahmen gehört insbesondere die Gewährleistung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugriffs auf die Daten sowie deren Zugriff, Eingabe, Offenlegung, Verfügbarkeit und Trennung. Wir haben auch Verfahren eingerichtet, um die Rechte der betroffenen Person, das Löschen von Daten und die Verwundbarkeit von Daten sicherzustellen. Darüber hinaus betrachten wir den Schutz personenbezogener Daten, die sich bereits in der Entwicklung befinden, oder die Auswahl von Hardware, Software und Verfahren nach dem Prinzip des Datenschutzes durch Technologiedesign und datenschutzfreundliche Standardeinstellungen (Artikel 25 DSGVO).

Datenschutzrechte

Wir möchten sicherstellen, dass du alle deine Datenschutzrechte vollständig kennst. Jeder Benutzer hat Anspruch auf Folgendes:

Zugriffsrecht - Du hast das Recht von uns Kopien deiner persönlichen Daten anzufordern. Wir können dir eine geringe Gebühr für diesen Service berechnen.

Das Recht auf Berichtigung - Du haben das Recht zu verlangen, dass wir alle Informationen korrigieren, die du für ungenau hältst. Du hast auch das Recht, uns aufzufordern, die Informationen zu vervollständigen, die du für unvollständig hältst.

Das Recht auf Löschung - Du hast das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass wir deine persönlichen Daten löschen.

Das Recht, die Verarbeitung einzuschränken - Du hast das Recht, zu verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner persönlichen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.

Widerspruchsrecht - Du hast unter bestimmten Bedingungen das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit - Du hast das Recht zu verlangen, dass wir die von uns gesammelten Daten unter bestimmten Bedingungen an eine andere Organisation oder direkt an dich übertragen.

Wenn du eine Anfrage stellst, haben wir einen Monat Zeit, um dir zu antworten. Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte unter unserer E-Mail-Adresse: info@getmotobit.com

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 1. Oktober 2020 und bleibt in Kraft, mit Ausnahme von Änderungen der Bestimmungen in der Zukunft, die unmittelbar nach der Veröffentlichung auf dieser Seite wirksam werden.

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Du solltest diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung des Dienstes, nachdem wir Änderungen an der Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlicht haben, gilt als Bestätigung der Änderungen und als deine Zustimmung, die geänderten Datenschutzrichtlinien einzuhalten und an diese gebunden zu sein.

Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir dich über die von dir angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigen.

Kontaktiere uns

Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie hast, wende dich bitte an uns.