BATTERIE-OPTIMIERUNG

BATTERIE-
OPTIMIERUNG

Falls du Schwierigkeiten mit der vollständigen Aufzeichnung deiner Fahrten haben solltest, oder dein Android-Gerät Motobit davon abhält im Hintergrund aktiv zu sein, kann es sein, die Einstellung "Akkuoptimierung" (oder "Batterieoptimierung") ändern zu müssen.

"Akkuoptimierung" verhindert bei bestimmten Geräten dabei bestimmte Netzwerkfunktionen im Hintergrund um Energie zu sparen, mit der Folge weder Standort- oder Verbindungsdaten zu übertragen.

Um die vollständige Funktionalität von Motobit gewährleisten zu können, empfehlen wir dir die Einstellung "Akkuoptimierung" zu deaktivieren.

Leider befolgen nicht alle Hersteller die Vorgaben Googles, wodurch ein Eingriff nötig sein kann.

Es ist sehr nützlich, wenn du neben der Hersteller- und Modellbezeichnung deines Smartphones auch Kenntnis über die gerade in Verwendung befindliche Android-Version hast. Die unten aufgeführte Anleitung zeigt dir dabei, wie du "Akkuoptimierung" für Motobit deaktivieren kannst sofern dein Gerät davon betroffen sein sollte.

Klicke dabei auf das entsprechende Feld um mehr Informationen darüber zu erhalten, wie diese Einstellung im Detail geändert werden kann.

VIDEOANLEITUNG

VIDEOANLEITUNG

SAMSUNG

SAMSUNG

HUAWEI

HUAWEI

ONEPLUS

ONEPLUS

ANDROID 11 UND DARUNTER

ANDROID 11 UND DARUNTER

ANDROID 12

ANDROID 12

GOOGLE PIXEL

GOOGLE PIXEL

XIAOMI

XIAOMI

ANDROID 11 UND DARUNTER

ANDROID 11 UND DARUNTER

ANDROID 12

ANDROID 12

TEXTANLEITUNG

TEXTANLEITUNG

Wende die folgenden Einstellungen an:

Systemeinstellungen > Apps > Zahnrad-Symbol > Spezieller Zugang > Batterieoptimierung wechsle zu ‘Alle Apps’ oben rechts > Motobit > Nicht optimieren

ODER

Systemeinstellungen > Batterie > Batterieoptimierung wechsle zu ‘Alle Apps’ oben rechts > Motobit > Nicht optimieren

ODER (Android 12)

Systemeinstellungen > Akku > Erweiterte Einstellungen > Akkunutzung optimieren wähle Motobit > Nicht optimieren

Anmerkung:

Vor kurzem hat OnePlus damit begonnen, diese Einstellung für zufällige Apps zufällig zurückzusetzen. Wenn du also festlegst, dass Motobit nicht optimiert wird, wird es möglicherweise am nächsten Tag wieder optimiert.
Um zu vermeiden, dass das System die nicht optimierte Einstellung automatisch zurücksetzt, musst du die App auch in der Liste “Zuletzt verwendete App” sperren.

Klicke hier für weitere Informationen.

EMUI 6+ Geräte (und einige EMUI 5 Geräte)

Telefoneinstellungen > Erweiterte Einstellungen > Batterie-Manager > Energieplan – wechsle zu Leistung

Telefoneinstellungen > Erweiterte Einstellungen > Batterie-Manager > Geschützte Apps – ändere Motobit zu geschützt

Telefoneinstellungen > Apps > Motobit > Batterie > Energieintensiv-Anweisung (Kontrollkästchen deaktivieren) und “Weiter aktiv, nachdem der Bildschirm deaktiviert wurde” (Kontrollkästchen aktivieren)

Telefoneinstellungen > Apps > Erweitert (Ganz unten) > Ignoriere Optimierungen > Zulassen > Alle Apps > Setze Motobit auf Zulassen

Huawei P9 Plus

Telefoneinstellungen > Apps > Spezieller Zugriff > Ignoriere Batterieoptimierungen > Setze Motobit auf Zulassen

Huawei Honor 9 Lite, Huawei Mate 9 Pro

Telefoneinstellungen > Batterie > Öffnen und setze Motobit auf “Manuell verwalten” und stelle sicher, dass alles aktiviert ist 

Für die meisten Samsung-Geräte empfehlen wir dringend, die Einstellungen Adaptive Batterie und Apps in den Ruhezustand versetzen auszuschalten.

Diese Einstellungen können in Sektionen gefunden werden, welche unterschiedlich bezeichnet werden:

Android 6 oder darunter Smart Manager
Android 7 oder 8: Gerätewartung
Android 9+: Gerätepflege

Galaxy S10

Telefoneinstellungen > Gerätepflege > Akku > Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü > Einstellungen > Alle Schalter deaktivieren (außer Benachrichtigungen) > Tippen Sie auf “Ruhezustand-Apps” > “Alle Apps aufwecken” über das Papierkorbsymbol

Galaxy S9

Telefoneinstellungen > Gerätepflege > Akku > App-Energieverwaltung > Deaktiviere die Option Nicht verwendete Apps in den Ruhezustand versetzen > Motobit aus den App-Listen entfernen, welche sich in Ruhezustand und Tiefschlaf befinden > Motobit zur Liste in Apps hinzufügen, die nicht in den Ruhezustand versetzt werden > Zu Gerätepflege zurückkehren und auf das 3-Punkt-Menü tippen > Auf Erweitert tippen > Automatische Optimierung deaktivieren

Galaxy S8

Einstellungen > Gerätewartung > Akku > Auf die Schaltfläche Energiesparen tippen > Apps, die sich im Ruhezustand befinden, werden in der Liste der Ruhezustand-Apps unten angezeigt > Weiterscrollen, bis zu Nicht überwachte Apps > Zum Ausschließen von Motobit aus der Liste auf das 3-Punkt-Menü tippen oder die App Power Monitor-Funktion vollständig deaktivieren

 

Für alle anderen Geräte von Samsung:

Telefoneinstellungen > Anwendungen > Das 3-Punkt-Menü auswählen (obere rechte Ecke) > Spezialzugriff > Batterieverbrauch optimieren> Motobit in der Liste suchen und sicherstellen, dass es nicht ausgewählt ist

Android 12

Wende die folgenden Einstellungen an:

Systemeinstellungen > Apps > Apps verwalten > Motobit wählen > Energiesparmodus > Keine Beschränkungen wählen

MIUI 12

Wähle die App-Info der Motobit App aus und stelle sicher, dass die folgenden 3 Einstellungen gesetzt sind:

  1. Aktiviere Auto-Start
  2. Erlaube alle Berechtigungen unter Andere Berechtigungen
  3. Wähle Keine Einschränkungen unter Batteriesparmodus aus

MIUI 11

Wähle die App-Info der Motobit App aus > Batteriesparmodus > Wähle Keine Einschränkugen

MIUI 10

Wähle die App-Info der Motobit App aus und stelle sicher, dass die folgenden beiden Einstellungen gesetzt sind:

  1. Aktiviere Auto-Start
  2. Erlaube alle Berechtigungen unter Andere Berechtigungen

Energieverwaltung

Aktiviere:

  1. Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Batteriemanager > Energieplan ist auf Leistung eingestellt
  2. Geräteeinstellungen > Erweiterte Einstellungen > Batteriemanager > Geschützte Apps – Setze Motobit auf geschützt
  3. Geräteeinstellungen > Apps > Motobit > Batterie > Bestätige Dialog Energie-intensiv and erlaube den Betrieb mit deaktiviertem Bildschirm
  4. Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Batterie & Leistung > Verwalte die App-Batterienutzung:
    1. Setze Energiesparmodus auf Aus
    2. Setze: Strom sparen im Hintergrund > Wähle App > wähle Motobit > Hintergrundeinstellungen > Keine Einschränkungen für Motobit

App-Batteriesparmodus

Sicherheit > Batterie > App-Batteriesparmodus > Motobit > Keine Einschränkungen

Autostart

Öffne Sicherheit App > Berechtigungen > Autostart – erlaube Autostart für Motobit

Um sicherzustellen, dass Motobit im Hintergrund aktiv sein kann, ändere bitte die folgenden Einstellungen im PowerMaster innerhalb des Mobile Manager (Einstellungen > Erweitert > Mobile Manager) Dialogs:

  1. Mobile Manager > PowerMaster > Einstellungen (oder Batteriespar-Optionen) > Aufräumen bei Innaktivität (Abwählen)
  2. Mobile Manager > PowerMaster > Einstellungen (oder Batteriespar-Optionen) > Automatisches Verweigern des automatische Startens von Apps  (Abwählen)

Stelle sicher, die folgenden Einstellungen zu setzen:

  1. Gehe zu Telefoneinstellungen > Apps > Alle Apps anzeigen
  2. Wähle das Menü in der Ecke oben rechts aus > Zeige System
  3. Gehe zur Power saver App in der Liste, wähle sie aus und erzwinge die Beendigung. Es bleibt für eine Weile gestoppt, startet sich aber schließlich neu.

Nun sollten sich Apps über den normalen Android-Prozess mittels der Batterieoptimierung festlegen lassen, um im Hintergrund aktiv sein zu können.

Der Hauptgrund, warum Apps angehalten werden, wenn sie nicht aktiv verwendet werden, hat mit dem Stamina Modus zu tun.

Ändere die folgenden Einstellungen um die Batterieoptimierung für Motobit dauerhaft zu deaktivieren:

Telefoneinstellungen > Batterie > Tipp auf das 3-Punkte-Menü in der Ecke oben rechts > Batterie Optimierungen > Apps > Motobit

Falls dein Gerät nicht aufgelistet sein sollte, besuche bitte www.dontkillmyapp.com um eine detailliertere Anleitung zu erhalten oder kontaktiere uns direkt unter info@getmotobit.com.

Diese Seite verwendet Informationen, welche ursprünglich von den Autoren der oben genannten Webseite erstellt wurden.