
ATEMBERAUBENDE BERGSTRASSEN
DIE ES IN ITALIEN MIT DEM MOTORRAD ZU ENTDECKEN GIBT
Atemberaubende Bergstrassen die es in Italien mit dem Motorrad zu entdecken gibt
Italien ist berühmt für Tourismus, Kunst, Architektur und natürlich für leckere Pizza. Wenn du planst, Italien zu besuchen, hast du wahrscheinlich schon einige Dinge auf deiner Wunschliste. Die wichtigsten wie der schiefe Turm von Pisa oder die Amalfiküste hast du möglicherweise bereits ins Auge gefasst. Aber eine Sache, die in Italien wirklich unterschätzt wird, sind die wunderschönen Berge im Norden des Landes.
Diese Berge und die Straßen, die zu ihnen führen, sind voller landschaftlicher Schönheiten. Eine ausgedehnte Motorradtour über die Bergstraßen Italiens wird dich in ihren Bann ziehen. Hier sind 3 der berühmtesten Gebirgspässe Italiens, die genau die richtige Wahl für deine nächste Motorradtour durch die malerischen Berge Italiens sind.
1. San Boldo Pass
Der San Boldo Pass ist ein kurzer Bergpass, der sich über eine Länge von 17 km erstreckt. Er ist ideal, wenn du ihn in kurzer Zeit in vollen Zügen genießen oder nicht zu lange mit dem Motorrad unterwegs sein möchtest. Der Lieblingsteil der meisten Motorradfahrer in San Boldo ist die Fahrt durch die zahlreichen Tunnels.
Der Pass hat insgesamt fünf Tunnel, die ein aufregendes Erlebnis bieten, weil der Motor deines Motorrads so richtig widerhallt. Die fünf Tunnel erstrecken sich über eine Strecke von 17 Kilometern, und das Echo des Motors, das in ihnen erzeugt wird, ist wirklich eine Symphonie für die Ohren. Der Straßenbelag ist nicht so fein, wie man es bei einer Biketour erwartet. Bedenke auch, dass du nur mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h fahren kannst.
2. Maloja pass
Der Malojapass befindet sich aus geografischer Sicht in einer besonderen Lage. Er liegt an der schweizerisch-italienischen Grenze. Ein Pluspunkt dieses Passes ist, dass er das ganze Jahr über geöffnet ist. Er ist auch ideal für einen Besuch mit dem Fahrrad.
In der Nähe des Malojapasses gibt es viele touristische Attraktionen, wie den Lago del Cavloc, den Turm Belvedere. Wenn du flexibel bist und deinen Radius ein wenig erweiterst, hast du noch mehr Möglichkeiten in der Gegend puren Fahrspaß zu erleben.
Auf dem Weg zum Malojapass solltest du auf ein paar Dinge achten. Erstens besteht die Straße hauptsächlich aus Steigung und Gefälle, also fahre mit voller Vorsicht. Zweitens: Obwohl der Pass das ganze Jahr über mit dem Motorrad befahrbar ist, solltest du die Sommerzeit für deine Reise in Betracht ziehen, da das Wetter oft sehr rasch umschlagen kann.

3. Gardena Pass
Der Gardena- Pass ist auch unter dem Namen Grödner Joch bekannt. Das Grödner Joch befindet sich in Südtirol und bietet eine atemberaubende Aussicht. Die Straße befindet sich auf einer Höhe von über 2000 m und ist bis zum Ende relativ eben. Deshalb ist sie bei vielen Touristen wie Wanderern sehr beliebt, aber in der Hochsaison muss man damit rechnen, dass sie ein wenig überfüllt ist. Obwohl die Straße gut befahrbar ist, solltest du ein erfahrener Fahrer sein.