
10 Tipps für einen sicheren Start in die Saison - Teil 2
Besuche einen Kurs um neue Techniken zu erlernen
Obwohl die Basics über die Fortbewegung eines Motorrades zu erlernen recht einfach sind, kannst du dich nur mit ausreichend Praxis verbessern. Aus diesem Grund gibt es gewisse Kenntnisse welche man nur aktiv erlernen kann. Dazu zählen Fahrten auf unwegsamen Gelände abseits der Straße, Bergfahrten, das Befahren verschiedener Untergründe, optimale Kurvenfahrten und so weiter. Setze dich daher mit einem Fahrerclubs in deiner Nähe in Verbindung und nehme an ein einem Kurs teil der es dir beibringt dein Motorrad auf eine neue Art, noch sicherere Art zu fahren.
Beginne langsam
Es ist verständlich, dass du dich auf die kommende Saison und die damit verbundene Freiheit des Fahrens freust. Dennoch musst du stets im Hinterkopf bewahren, dass du zu Saisonbeginn immer ein wenig eingerostet bist. Darum musst du all deine Sinne für das Fahren eines Motorrades schärfen, und zwar so lange bis du dich bereit fühlst zu 100% die Kontrolle zu haben.
Beginne daher allmählich mit kürzeren Touren und arbeite dich langsam vor um dich erneut mit deinem Bike und der Umgebung vertraut zu machen. Erst wenn sich das Bike und deine Ausrüstung wie eine Erweiterung von dir selbst anfühlt, kannst du die Fahrt voll genießen – und das kann dauern, also Geduld.
Checke dein Equipment
Informiere dich über das Wetter und die Fahrbahnbeschaffenheiten
Kenne deine Grenzen und halte dich daran
Viele sind der Meinung sich ständig an der Grenze des Machbaren bewegen zu müssen um das Fahren erst genießen zu können.
Dieser Gedanken könnte kaum irreführender sein. Auch eine gemütlichere Solo-Fahrt kann sehr abwechslungsreich sein. Durch die Wahl einer geringeren Fahrgeschwindigkeit ist man oft erst in der Lage die Natur und all ihre Schönheiten zu erfassen und das Gefühl der Freiheit zu erleben, welches mit dem Motorradfahren verbunden wird.
Richte deine Erwartungen entsprechend aus und lass dich dich und dein Motorrad nicht von anderen antreiben.
Fahre nie bei Müdigkeit oder schlechter Witterung. Gleiches gilt für Nachtfahren, diese sollten wenn möglich vermieden werden. Wenn es darum geht eine schwierige Entscheidung zu fällen: Denke mit dem Kopf und nicht mit dem Herz. Die nächste Saison kommt bestimmt um neue Dinge ausprobieren zu können.